Bachelorarbeit im Unternehmen schreiben

Wir helfen Dir dabei, das beste Wirtschaftsinformatik Thema für Deine Bachelor-Thesis von einem Unternehmen zu finden. Warum solltest Du Deine Bachelorarbeit mit externen Organisationen schreiben? Ganz einfach: Zum Einen kannst du so eine Brücke zwischen Wissenschaft und Wirtschaft schlagen und sichergehen, dass Deine Arbeit nicht im Regal verstaubt. Zum Anderen hast Du durch unser Angebot die Möglichkeit, ein Unternehmen auf Basis Deiner Interessen (Wirtschaftsinformatik) zu finden. So entgeht Dir kein Hidden-Champion mehr, der auf der Karriere-Messe Deiner Universität keinen Stand hat. Und aufgepasst, unser Angebot funktioniert ohne Anmeldung. Und ohne unnötige Dateneingabe.

Aktuelle Bachelorarbeiten Themen für Wirtschaftsinformatik

Alle 28 Ergebnisse werden angezeigt

Wirtschaftsinformatik Bachelorarbeit im Unternehmen

Bachelorarbeit im Bereich Wirtschaftsinformatik

Die Bachelorarbeit im Fach Wirtschaftsinformatik stellt die Abschlussarbeit des Bachelorstudium „Wirtschaftsinformatik“ dar. Im Studium wurden u.a. Sachkenntnisse in den Bereichen Informatik und BWL vermittelt, die abschließend in der Bachelorarbeit münden sollen. Da der Studiengang Wirtschaftsinformatik diese Bereiche vereint, gibt es eine fast unübersichtliche Themenauswahl für die Bachelorarbeit. Selbst programmieren, Projekte managen, Unternehmen beraten, Software entwickeln, Warenströme steuern oder die IT-Abteilung eines Unternehmens führen - den späteren beruflichen Möglichkeiten und damit auch der Thematik der Bachelorarbeit sind keine Grenzen gesetzt! Das Schreiben der Bachelorarbeit kann dabei entweder theoretisch an der Hochschule oder im Unternehmen erfolgen.

Bachelorarbeit im Unternehmen schreiben: Wirtschaftsinformatik

Es gibt einige Gründe und Vorteile, die dafür sprechen, die Bachelorarbeit für das Fach Wirtschaftsinformatik in einem Unternehmen zu schreiben. Der größte Vorteil liegt dabei in dem großen Praxisbezug, den das Schreiben innerhalb eines Unternehmens mit sich bringt. Dieser Praxisbezug kann später einen leichteren Berufseinstieg ermöglichen. Der enge Praxisbezug bezieht sich aber auch auf die Thematik der Bachelorarbeit: Theorie und Praxis können optimal aufeinander abgestimmt werden. Hinzu kommt die Möglichkeit auf einen anschließenden Direkteinstieg in diesem Unternehmen. So kann die Bachelorarbeit als eine Art Türöffner fungieren. Nicht zu unterschätzen ist auch die Perspektive jederzeit Hilfe von z. B Mitarbeitern/Mitarbeiterinnen zur Thematik zu erhalten.

Beispiel Thema für eine Bachelorarbeit-Wirtschaftsinformatik

Thema 1: Das erste Beispiel bezieht sich auf Blockchain-Lösungen. Also die Erarbeitung von neuen Blockchain-Lösungen für komplexe Herausforderungen in einer sich wandelnden Energiewirtschaft und die Konzeption und Umsetzung von Blockchain-Lösungen auf Basis einer bestehende Blockchain z. B Ethereum im Unternehmen. Im Zentrum steht dann die Beantwortung von wirtschaftlichen Fragestellungen mit einem technologischen Hintergrund.

Thema 2: Das zweite Beispiel thematisiert die Digitalisierung in der Beschaffung. Darunter fällt die Konzeption und Entwicklung eines digitalen Beschaffungsprozesses, der dann in der Bachelorarbeit thematisiert, analysiert und problematisiert wird.

Thema 3: Das dritte Beispiel ist eine Bachelorarbeit zum Thema Datenschutz. Dabei geht es - allgemein gefasst - um die Verschlüsselung von Daten. Innerhalb der Bachelorarbeit wird analysiert, wie unterschiedliche Datentypen verschlüsselt werden können. Dabei geht es um Schwachstellen und wie potenzielle Angriffe abgewehrt werden können. Das Ziel der Bachelorarbeit wäre dann für Stufen der Verschlüsselung eigene Prototypen zu entwickeln.