Maschinenbau
Abschlussarbeit: Maschinenbau
Unter Maschinenbau versteht man die traditionelle Ingenieurwissenschaften. Damit ist diese Disziplin einer der wichtigsten und größten Industriezweige, sowie Arbeitgeber in Deutschland.
Der Kern des Maschinenbaus beschäftigt sich mit den Bereichen Entwicklung, Konstruktion und Produktion von Maschinen und Maschinenteilen.
Der weltweit hochangesehende Industriestandort - Deutschland - wird in einem großen Maße am Maschinen- und Anlagenbau gemessen. Dazu zählen die Bereiche Entwicklung, Fertigung, Vertrieb von Bauteilen, Maschinen, Anlagen und kompletten Fabriken.
Das Maschinenbau-Studium fokussiert sich somit ebenfalls auf die Kerndisziplinen des Ingenieurwesen. Ein Absolvent im Bereich Maschinenbau sollte fundierte theoretische Kenntnisse im Bereich Naturwissenschaften und Ingenieurwesen erlangt haben. Außerdem sollen diese Ihn zu einer praktischen Anwendung dieser Kenntnisse im Umgang mit Unterschiedlichen Maschinen befähigen.
Auch Grundkenntnisse in den Bereichen wie Recht, BWL und Kommunikation runden das Profil eines Maschinenbau-Absolventen ab, und erhöhen dadurch die möglichen Einstiegschancen in spätere Berufsleben.
Zur Ingenieurdisziplin Maschinenbau gehören verschiedene Bereiche wie z. B.:
-
Konstruktionslehre
-
Mechanik
-
Werkstofftechnik
-
Fertigungstechnik
-
Maschinen und Maschinenelemente
-
Automatisierung
-
Mechatronik
-
Adaptronik
-
Verfahrenstechnik
-
Logistik