Themenbeschreibung
Als Studierende arbeiten Sie mit Ihren Kolleginnen und Kollegen auf Augenhöhe und schaffen sich ideale Voraussetzungen für Ihre spätere Karriere.
In einem offenen und modernen Umfeld mit zahlreichen Entwicklungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten, arbeiten die Mitarbeitenden bei ZEISS in einer Kultur, die von Expertenwissen und Teamgeist geprägt ist. All das wird getragen von der besonderen Eigentümerstruktur und dem langfristigen Ziel der Carl-Zeiss-Stiftung: Wissenschaft und Gesellschaft gemeinsam voranzubringen.
Heute wagen. Morgen begeistern.
Vielfalt ist ein Teil von ZEISS. Wir freuen uns unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität auf Ihre Bewerbung.
Jetzt, in weniger als 10 Minuten bewerben.
- Getrieben durch Digitalisierung, Industrie 4.0 und Elektromobilität entstehen insbesondere in der Elektronik ständig neue Technologien, die es im Kontext unserer Produkte zu bewerten und zu evaluieren gilt
-
Schwerpunkt der Arbeit ist die Evaluation von aktuellen Automobilbussen für die Eignung in Koordinatenmessgeräten. Dabei erstellen Sie zunächst eine vergleichende Marktübersicht über die aktuellen Technologietrends,
z.B. Single Pair Ethernet, A²B, CAN-FD -
Schwerpunkt liegt dabei auf zusätzlicher Bandbreite, Echtzeit/Synchronität, Footprint, Verlustleistung und Gewichtsreduzierung
-
Sie bauen einen Technologiedemonstrator und integrieren diesen in eines unserer Entwicklungsgeräte
-
Ein abgeschlossenes Bachelorstudium in einem technischen Studiengang, idealerweise der Elektrotechnik oder Informatik
-
Eine technische Ausbildung (z.B. als Elektroniker) ist wünschenswert
-
Selbstständiges Erarbeiten von Themenfeldern und Zusammenhängen von Funktionen anhand von Datenblättern und Applikationsbeispielen
-
Gute Kenntnisse für Schaltungs-/Layout Programme (z.B. Pulsonix, Eagle)
-
Grundsätzliches Verständnis der Funktionsweise von Bussystemen wie SPI, CAN und Ethernet
-
Erste Erfahrung in der Programmierung von Mikrocontrollern