Bachelor- / Masterarbeit – Entwicklung einer frequenzabhängigen Kalibriersystematik

Themenbeschreibung

Inter­national präsent und erfolg­reich setzt die familien­geführte ifm-Unter­nehmens­gruppe seit 1969 höchste Qualitäts­standards und tech­nische Meilen­steine in der Automati­sierungs­branche.

An unserem Standort in Tettnang bieten wir eine

Bachelor- / Masterarbeit – Entwicklung einer frequenzabhängigen Kalibriersystematik

Kennziffer: 2023-2767

  • Bestehendes Kalibrier­system der Prüf­targets analysieren
  • Analyse und Differenzierung der verschiedenen induktiven Sensor­prinzipien
  • Erarbeitung von Kalibrier­setups, um die Material­unterschiede von Prüf­targets zur Messung induktiver Sensoren zu berück­sichtigen
  • Bestimmung von Bewertungs­kriterien
  • Sie sind eingeschriebener Student (m/w/d) der Elektro­technik oder einer vergleich­baren Fach­richtung
  • Interesse an frequenz­abhängigen Sensor­techniken
  • Spaß an neuen Technologien
  • Analytische Denkweise und technisches Ver­ständnis
  • Selbständige und eigenverant­wortliche Arbeits­weise
  • Gute Deutsch­kenntnisse in Wort und Schrift runden Ihr Profil ab
  • Offene, familiäre Unternehmens­kultur mit kurzen Kommunikations­wegen und flachen Hierarchien
  • Vielfältige Angebote zur persönlichen und fachlichen Weiter­bildung in der hauseigenen ifm Lern­fabrik
  • Betriebliches Gesundheits­management und diverse Fitness- und Sport­angebote
  • Ein modernes und vielfältiges Betriebs­restaurant mit Außen­terrasse