Für Arbeitgeber
Themenliste Unternehmensverzeichnis Studyguide Plagiatsprüfung Aktuelle Themen finden
 

Mathematik

Bachelorarbeit im Unternehmen schreiben – Fachbereich Mathematik

Am Ende des Bachelorstudiums steht die Bachelorarbeit. Doch wie gehen Studenten diese am Besten an? Es besteht die Möglichkeit die Bachelorarbeit in einem Unternehmen zu schreiben. Im Bereich Mathematik stehen dem Studenten hier sehr viele Möglichkeiten zur Verfügung. So können Firmen aus dem Bereich Consulting, Software, Steuerkanzleien oder auch Forschungsinstitute in die nähere Auswahl genommen werden und der richtige Ansprechpartner beim Thema Bachelorarbeit im Unternehmen schreiben, sein. Wichtig ist hierbei, dass es sich um eine gute Praxiserfahrung für den Studenten handelt – weit ab von den typischen Theorien ohne Praxisbezug.

 

 

Die Vorteile einer Bachelorarbeit im Unternehmen: Mathematik

Mit der Bachelorarbeit wird das Bachelorstudium abgeschlossen und der Student erhält die Möglichkeit sein im Studium erworbenes Können unter Beweis zu stellen. Natürlich ist es hierbei sehr vorteilhaft, wenn auch gleich ein Unternehmen die Qualitäten des Studenten sehen kann. Der Student kooperiert über einen gewissen Zeitraum mit dem Unternehmen und stellt dabei Nachforschungen zu einem bestimmten Thema an. Diese Forschungen dienen in der Regel dazu das Unternehmen zu verbessern. Und genau deshalb ist eine solche Bachelorarbeit im Unternehmen so vorteilhaft: Der Student bekommt Einblicke in ein konkretes Unternehmen und ist hier gleich bekannt, sodass eine gute Chance besteht, dass der Student auch übernommen wird. Immerhin kennt er das Unternehmen und dessen Arbeiten gut und hat sich auch mit einem bestimmten Tätigkeitsfeld im Zuge seiner Bachelorarbeit näher befasst. Natürlich ist diese Bachelorarbeit aber auch für das Unternehmen ein Gewinn.

Beispiel Thema für eine Masterarbeit-Mathematik

“”
Mögliche Beispiel Themen für die Bachelorarbeit im Fach Mathematik
  1. Model Order Reduction (MOR) in Electric-Thermal Simulation

Ein Überblick über die MOR Methoden soll erstellt werde und das MOR Tool in der Software MATLAB erforscht werden.

  1. High Performance Regelung für elektrische Antriebe. Hier sollen neue Reglungsverfahren für elektrische Antriebe im Bereich der Automobile entwickelt werden.
  2. Trajektorienplanung- und Reglung für hochautomatisiertes autonomes Fahren. Untersuchungen über welche Reglungsverfahren zur Fahrzeugführung ein Auto vorzuweisen hat, wenn es sich im fahrdynamischen Grenzbereich befindet.

Fachbereiche für Deine Bachelorarbeit

 
Ingenieurwissenschaften Automatisierungstechnik Maschinenbau Elektrotechnik Fahrzeugtechnik Luft- und Raumfahrttechnik Umwelt- und Energietechnik Verfahrens/Produktionstechnik Werkstoffwissenschaften Allg. Ingenieurwissenschaften
 
Wirtschaftswissenschaften Betriebswirtschaft Finanzen Logistik Marketing Personalwesen Volkswirtschaftslehre Wirtschaftsinformatik
 
Naturwissenschaften Biologie Chemie Mathematik Physik weitere Naturwissenschaften
 
Informatik Informationsinformatik Kommunikationsinformatik Technische Informatik Wirtschaftsinformatik weitere Informatik
Zu allen Themen

Städte für Deine Bachelorarbeit

citybox
Für Studenten

Thema finden

Fachbereiche

Newsletter

Magazin

 

Folge uns
   
Für Unternehmen

Thema einstellen

Employer Branding

Recruiting

Über Uns

Vision

Presse

Kooperationen

Förderer

 

Rechtliches

Impressum

Datenschutz

AGB

Kontakt

Partner der Wissenschaft UG

(haftungsbeschränkt)

 

Aldenhövel 41, 59348 Lüdighausen

 

Leon Näsemann

team@die-masterarbeit.de

+49 174 922 5117

 

Sitemap

Unterstützt durch